-
Mittelstadt feiert doppelt: Die Brühlbärbel und die Friedwald Wölfe starten in die Fasnetszeit. Hier geht es zum Bericht ......
-
Närrische Dankbarkeit - Jugendfeuerwehr beim Häsabstauben der Riedwald Wölfe. Hier geht es zum Bericht ....
-
Zum neuen Jahr 2025 gab es vom Bezirksbürgermeister Joachim Dieterich ein Grußwort. Hier geht es zum Grußwort ....
-
Die Berichte in und über Mittelstadt finden Sie unter der Rubrik Heimatbuch. Hier geht es zu den Berichten ....
-
Die Bildungseinrichtungen wurden zusammengestellt. Hier geht es zu der Liste ....
-
Es wurde eine Liste der Einkaufsmöglichkeiten und der Dienstleister erstellt. Hier geht es zu der Liste ....
-
In Mittelstadt gibt es Vereine und Institutionen. Hier geht es zu der Liste ....
-
Es wurde ein Kalender mit den Terminen rund um Mittelstadt erstellt. Hier geht es zum Kalender ....
-
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Mittelstadt,
Mittelstadt ist weit mehr als nur seine idyllischen Straßen und historischen Gebäude – unser Dorf lebt durch die Geschichten, die wir alle teilen. Mit mittelstadt.info wollen wir eine virtuelle Zeitkapsel erschaffen, die unsere Erinnerungen, Bilder und Erzählungen sammelt. Dies dient nicht nur der Bewahrung des Herzens unseres Dorfes für kommende Generationen, sondern ist auch entscheidend, um das Fundament unserer dörflichen Gemeinschaft zu verstehen und zu stärken. Es ist wichtig für die Zukunft unserer Gemeinschaft zu wissen, woher wir kommen.
Warum jede Geschichte wichtig ist: Jede Ihrer Geschichten, Fotos und Kenntnisse trägt dazu bei, das Mosaik unseres Zusammenlebens zu vervollständigen. Sie erzählen von unseren Wurzeln und Traditionen, die Mittelstadt einzigartig machen – und warum es so wichtig ist, dieses Erbe für die Zukunft zu erhalten.
Wie Sie beitragen können:
Fotos: Haben Sie Bilder, die besondere Ereignisse oder den Alltag in Mittelstadt festhalten? Jedes Foto erzählt eine Geschichte.
Geschichten und Anekdoten: Teilen Sie Ihre persönlichen Erlebnisse, die das Leben in Mittelstadt besonders machen.
Wissen: Ihr Wissen über die Geschichte, Gebäude oder Persönlichkeiten von Mittelstadt hilft, unsere gemeinsamen Wurzeln lebendig zu halten.
Bitte senden Sie Ihre Beiträge an info@mittelstadt.info und geben Sie eine kurze Beschreibung dazu, was Ihr Beitrag über Mittelstadt erzählt und warum er bedeutend ist.
Ihr Beitrag zählt: Jeder einzelne Beitrag ist ein essenzieller Baustein, um das Wesen von Mittelstadt für zukünftige Generationen festzuhalten. Durch Ihr Engagement entsteht eine lebendige, virtuelle Zeitkapsel, die nicht nur unsere Geschichte bewahrt, sondern auch zeigt, auf welchem reichen Fundament unsere dörfliche Gemeinschaft steht. Dieses Wissen um unsere Wurzeln ist unerlässlich für die Stärkung unserer Zukunft.
Wir freuen uns auf Ihre Geschichten, Bilder und Ihr Wissen und danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung bei diesem wichtigen Projekt.
Mit herzlichen Grüßen, Ihr Team von mittelstadt.info