Allgemein
-
????: Bild mit Emilie und Eugen Hezel
-
????: Bild mit Otto Knecht
-
????: Christian Kurz
-
????: Christian Kurz
-
????: E. und M. Kern beim Sägen
-
????: ehemaliger Kindergarten an der Martinskirche
-
????: Ein Baum wird gepflanzt
-
????: Emilie und Achim Knecht in Hof der Firma
-
????: Erinnerung an die Schulzeit
-
????: Ernst Fritz geb. 1874 - Wegknecht
-
????: Fam. Kurz - Neckartenzlinger Str. 19
-
????: Familie Gottlob Armbruster
-
????: Familie Knecht in der Kirchstraße
-
????: Familie Kurz in der Neckartenzlinger Str.
-
????: Familien Buckmüller und Knöll
-
????: Frau Maria Kimmerle
-
????: Fritz Flach bei einer Freizeitbeschäftigung
-
????: Gruppenbild
-
????: Gruppenbild
-
????: Gruppenbild
-
????: Haus Nagel bzw. Knöll in der früheren Friedhofstraße und der heutigen Hölläckerstraße
-
????: Heiner Lutz und Otto Knecht mit Ehefrauen
-
????: Heinrich Franz mit seiner Mutter
-
????: Hochzeit von Otto Veit und Sofie geb. Kurz
-
????: Hochzeit von Richard und Esther Murr
-
????: Hochzeitsgesellschaft
-
????: Hochzeitsumzug
-
????: Hochzeitsumzug
-
????: Karl Kimmerle mit Käthe im Hof von G. Rebmann
-
????: Käthe vor Haus Bolter
-
????: Kinder rund ums Rathaus der Familien Decker, Knecht, Haug und Kern im Hof der Neckartenzlinger Straße 19
-
????: Kindergarten
-
????: Kindergarten
-
????: Kindergarten
-
????: Kindergarten
-
????: Luise Kurz am Brunnen
-
????: Mönchstraße
-
????: Rekruten
-
????: Schuhmacher Kurz (Quelle: Edmund Kühnel)
-
????: Singerfest
-
????: Soldat unbekannt
-
????: Totengräber Wandel
-
????: Turnplätzle im Hardt
-
????: unbekannte Gruppe
-
????: unbekannte Gruppe
-
????: unbekannte Gruppe
-
????: unbekannte Gruppe
-
????: unbekannte Gruppe
-
????: unbekannte Gruppe
-
????: unbekannte Gruppe
-
????: unbekannte Gruppe
-
????: unbekannte Gruppe
-
????: unbekannte Gruppe
-
????: unbekannte Gruppe
-
????: unbekannte Gruppe
-
????: Unbekannte Gruppe (I. Etter)
-
????: vor der Bäckerei, Bäcker Johannes Keim mit Frau
-
1890: Karl Knecht (1869 -1942)
-
1894: Karl Knecht (geb. 1869) mit Sohn Karl Knecht (geb. 1891)
-
1909: Fam. Karl Knecht geb. 1869 und Auguste Knecht geb. Müller 1867 im Lodenberg. Heute Fam. Wartmann
-
1910: Karl Knecht geb. 1891
-
1912: Karl Knecht (geb. 1891)
-
1912: Karl Knecht (stehend Bildmitte)
-
1913: Altes Lager Münsingen (Truppenübungsplatz)
-
1913: Rekruten vor der Gaststätte Stern
-
1914: Gottlieb Veit
-
1914: Reservistenkrug Karl Knecht
-
1914: Reservistenkrug Karl Knecht
-
1914: Reservistenkrug Karl Knecht
-
1915: Heinrich Lutz in Savonnieres nähe Tours
-
1916: Karl Knecht Erinnerung an seine Dienstzeit in Landshut
-
1916: Karl Knecht Erinnerung an seine Dienstzeit in Landshut
-
1916: Karl Knecht Erinnerung an seine Dienstzeit in Landshut
-
1916: Karl Knecht Erinnerung an seine Dienstzeit in Landshut
-
1916: Marie Hacker an ihren Freund Gottlieb Veit in Gefangenschaft
-
1917: Gottlieb Veit (5. von li.) in der Französischen Gefangenschaft Roanne
-
1917: in Französischer Gefangenschaft, Gottlieb Veit
-
1918: Gottlieb Veit, 1. von li. in französischer Gefangenschaft in Bordeaux
-
1918: Grüße von Gottlieb Veit an seine Freundin Marie Hacker
-
1918: Soldat Stückle - Bild
-
1919: Karl Kimmerle (Sanitäts-Gefreiter)
-
1920: Gottlieb Veit im Durchgangslager Münster Westfalen
-
1920: Gruppenbild bei einem Ausflug (B. Haug)
-
1921: Hochzeit von Karl und Marie Knecht geb. Keim am 3. Sept. 1921
-
1922: Manfred Kimmerle beim Handwerkertag
-
1924: Im Lodenberg, Frau Kiefner und Marie Knecht
-
1924: Walter Knecht
-
1927: Fam Müllerschön (R. Müllerschön)
-
1928: 2. Hochzeit vom Bäcker Johannes Keim
-
1928: Die Achtzigjährigen von Mittelstadt
-
1928: Gottlieb Veit. als Freileitungsmonteur vom E-Werk Mittelstadt, Fa.Röhm
-
1930: Familie Karl Knecht Lodenberg
-
1930: Kinder beim Schlittenfahren im Lodenberg
-
1930: Schlittenfahrt im Lodenberg
-
1930: Schuhmacher Otto Haug (B. Haug)
-
1931: Motorrad P. Feldweg, L.+ E. Feldweg
-
1932: Walter Knecht im Lodenberg. Heute Haus von Fam. Wartmann
-
1933: Auto in der Neckartenzlinger Straße 19
-
1933: Enkel auf dem Auto von Johann Kurz
-
1934: Auguste Barbara Knecht geb. Müller (1867 - 1946) In der kleinen Stube, im Haus Hauptstraße 18
-
1934: Bäckerei Familie Jacob & Babette Schotterbeck
-
1934: Familie Mack
-
1934: Familie Mack
-
1934: Gottlieb und Marie Veit mit Else
-
1934: Hochzeit Pauline und Gustav Bayer
-
1934: vor der Bäckerei Johannes Keim
-
1934: Walter Knecht auf dem NSU-Motorrad
-
1935: Anna Kimmerle im Garten
-
1935: Anna Kimmerle im Garten
-
1935: Bund Deutscher Mädel BDM
-
1935: Elsa Knöll geborene Nagel im Hartwald um das Jahr 1935
-
1935: Gruppenbild (M. Müllerschön)
-
1937: Maria Müllerschön in den Lüften (Bildquelle: Maria Müllerschön)
-
1938: Familientreffen: Walter Knecht, Else Schal, Karl Hettich, Anna und Karl Kimmerle
-
1938: Gruppenbild mit Frau Nagel
-
1938: Handwerkertag (L. Kimmerle)
-
1938: Hochzeit von Helm und Liesel Reuch geb. Kimmerle
-
1938: Hochzeit von Helm und Liesel Reusch geb. Kimmerle
-
1938: Hochzeit von Helm und Liesel Reusch geb. Kimmerle
-
1938: Hochzeit von Wilhelm & Liesel Reusch
-
1939: Fam. Karl Knecht beim Garben binden
-
1939: Kindergarten mit Schwester Luise
-
1939: Musterung der Mittelstädter Männer
-
1939: unbekannt
-
1939: Walter Knecht während der Grundausbildung in Metz
-
1939: Walter Knecht (hinten li.) mit Stubenkameraden während der Grundausbildung in Metz
-
1939: Walter Knecht (hinten 2. li.) während der Grundausbildung in Metz
-
1939: Walter Knecht (Mitte) während der Grundausbildung in Metz
-
1939: Walter Knecht mit Stubenkameraden während der Grundausbildung in Metz, 3. in vorderer Reihe
-
1939: Walter Knecht während der Grundausbildung in Metz
-
1939: Walter Knecht während der Grundausbildung in Metz
-
1939: Walter Knecht während der Grundausbildung in Metz, 2. in vorderer Reihe
-
1939: Walter Knecht während der Grundausbildung in Metz, 2. Reihe li.
-
1939: Walter Knecht während der Grundausbildung in Metz, rechts mittlere Reihe
-
1940: Anna Kimmerle und Walter Knecht
-
1940: Grundausbildung in Metz, Walter Knecht
-
1940: Hochzeit von Karl und Gertrud Kimmerle
-
1940: Hochzeit von Karl und Gertrud Kimmerle
-
1940: Im Hof am Lodenberg nach Adler
-
1940: Karl Hettich (Sohn der Fam. Karl Knecht)
-
1940: Karl Kimmerle (Obergefreiter) in Straßburg
-
1940: Walter Knecht (2. von li.) während der Grundausbildung in Metz
-
1940: Walter Knecht, Ende der Grundausbildung
-
1941: Erwin Keim & Walter Knecht während des Heimaturlaubs in Mittelstadt
-
1941: Erwin Keim & Walter Knecht während des Heimaturlaubs in Mittelstadt
-
1941: Familie Johannes Keim mit den Söhnen
-
1941: Goldene Hochzeit, Barbara Knecht (geb.1867)
-
1941: im Garten Anna Kimmerle und Walter Knecht
-
1941: Walter Knecht
-
1941: Wilhelm Veit gefallen am 22. März 1944 in Italien
-
1942: Gruppe auf dem Turn- und Spielplatz
-
1942: Gruppenbild (B. Kimmerle)
-
1942: Hochzeit von Karl & Gertrud Kimmerle
-
1942: Hochzeit von Karl & und Else Hettich
-
1942: Karl Hettich in Italien
-
1942: Lebensmittelspende aus Mittelstadt vor der Hermann-Kurz-Schule in Reutlingen
-
1943: Deutschblütige Abstammungs-Urkunde
-
1943: Deutschblütige Abstammungs-Urkunde
-
1943: Deutschblütige Abstammungs-Urkunde
-
1943: Deutschblütige Abstammungs-Urkunde
-
1943: Else Veit im Arbeitsdienst hinten rechts
-
1943: Else Veit in der BDM- Uniform
-
1943: Fam. Reusch: Willi, Liesel, Helm und Nelly
-
1943: Nelly Reusch im Garten
-
1943: Taufe von Willi Reusch
-
1943: Vom Arbeitsdienst ins Lager
-
1943: vom Arbeitsdienst ins Lager Januar re. Else Veit
-
1944: Willi Reusch, Sohn von Liesel Reusch geb. Kimmerle
-
1945: Amerikanische Besatzungs-Soldaten (Hofgut Hammetweil) im Hintergrund die Ortschaft Mittelstadt
-
1945: Mittelstadt im Garten Walter Knecht
-
1945: Peter Kimmerle, Sohn von Karl & Gertrud Kimmerle
-
1946: Trauerzug im Lodenberg von Auguste Barbara Knecht
-
1947: Heckenrose - unsere Tanzkapelle
-
1947: Tanzkurs mit der Kapelle Heckenrose
-
1948: Else Veit und Walter Knecht
-
1948: Gottlieb Veit im Kapf. Arbeitete als Maschinist bei der Fa. Röhm im E-Werk Mittelstadt
-
1948: Meister-Prüfungs-Feier Walter Knecht
-
1948: Otto Meyer und Ludwig Ade
-
1949 Hochzeit Walter & Else Knecht
-
1949: Hochzeit von Ernst und Elsbeth Keim
-
1949: Hochzeit von Walter & Else Knecht
-
1949: Hochzeit von Walter & Else Knecht
-
1949: li. Margot Veit und re. Ursula Knöll
-
1950: Ausflug Fam. Karl Knecht in Esslingen
-
1950: Ausflug nach Esslingen, Fam. Karl Knecht
-
1950: Hochzeitszug (Lore Kimmerle mit Mann)
-
1950: Maienscherz
-
1950: Opa Kimmerle
-
1951: Familie Walter Knecht und Karl Kimmerle, im Kinderwagen Manfred Knecht
-
1951: Taufe am 15. Jan. 1951 von Manfred Knecht in der Martinskirche
-
1952: Besuch von Walter Knecht in Frankreich
-
1952: Besuch von Walter Knecht in Frankreich
-
1952: Besuch von Walter Knecht in Frankreich
-
1952: Besuch von Walter Knecht in Frankreich
-
1952: Besuch von Wilhelm Schneider und Walter Knecht in Frankreich
-
1952: Pfingst - Ausflug auf die Zugspitze
-
1952: Urlaubsreise nach Frankreich. Familie Walter Knecht und Hermann Schneider
-
1953: Familie Walter Knecht im Urlaub in Montafon
-
1953: Im Kapf, Robert Knöll und Manfred Knecht
-
1953: Robert Knöll & Manfred Knecht
-
1954: Ausflug Else und Manfred Knecht mit Goliath 3-Rad
-
1954: Familienausflug an den Titisee
-
1954: Familienfeier bei Gottlieb Veit im Kapf mit Ziege
-
1954: im Garten Hauptstr. 18 Manfred Knecht
-
1954: Manfred Knecht Motorrad NSU Fox
-
1955: Else & Walter Knecht mit Manfred und Anna Kimmerle
-
1955: Manfred Knecht bei der Heuernte
-
1956: Fam. Knecht, Else, Manfred und Walter
-
1956: Familienfeier bei Gottlieb Veit im Kapf vor dem Haus Nagel/Knöll
-
1956: Familientreffen der Hacker, bei Gottlieb & Marie Veit geb. Hacker im Kapf
-
1956: Im Kapf, Familie Walter Knecht, Besuch aus der Schweiz
-
1956: im Kapf. Besuch aus USA Gottlob Hacker
-
1956: Robert Knöll & Manfred Knecht
-
1956: Sonntags-Ausflug, Friedrichshafen an Bodensee. Inge und Herbert Schietinger, Manfred Knecht
-
1956: Sonntagsausflug auf den Hohenneuffen, Herbert und Inge Schietinger, Manfred Knecht
-
1957: Die Fam. Lenk wurde 1957 für kurze Zeit in dem kleinen Häusle, Hauptstr. 22
-
1957: Einschulung Manfred Knecht
-
1957: Picknick: Familie Gottlob Schietinger und Walter Knecht
-
1957: Walter Knecht, Besuch der Bärenhöhle
-
1958: Burg Hohenzollern
-
1958: Picknick: Familie Gottlob Schietinger und Walter Knecht
-
1959: Fam. Knecht im Urlaub, Großglockner-Hochalpenstraße, Franz-Josefs-Höhe
-
1959: Lore Bader und Töchter
-
1959: Skifahren auf der Schwäbischen Alb. Familie Gottlob Schietinger und Walter Knecht
-
1962: 40. Geburtstag von Gottlob Schietinger
-
1962: Christian Kurz und Gottlob Nagel
-
1962: Christian Kurz und Gottlob Nagel (Z. Zebic)
-
1962: Wasserleitung durch den Neckar
-
1962: Wasserleitung durch den Neckar
-
1962: Wasserleitung durch den Neckar
-
1962: Wasserleitung durch den Neckar
-
1962: Wasserleitung, Eugen Schwaiger
-
1963: C. + A. Nagel (geb. Baumer) (A. Welsch)
-
1963: Familienfeier bei Otto Veit im Lodenberg
-
1963: Herr Veit
-
1964: Kleine Gänsefarm von Ruth und Martha Kern
-
1964: Ortsobmann E Kern - Tochter Martha (M. Kern)
-
1967: Abbruch vom Haus Marta Veit mit Krämerladen betrieben von Eugen Schwenk
-
1968: Herr Schlotterbeck am Wehr (P. Heinzelmann)
-
1968: Musterung Jahrgang 1950/51
-
1968: Stilles Gedenken am Soldatengrab von Wilhelm Veit
-
1968: Stilles Gedenken am Soldatengrab von Wilhelm Veit
-
1968: Wilhelm Veit, gefallen 1944 in Italien
-
1968: Wilhelm Veit, gefallen 1944 in Italien
-
1971: 80. Geburtstag von Karl Knecht
-
1971: 80. Geburtstag von Karl Knecht
-
1971: beim Schlittenfahren in den Schmittlen
-
1971: der Jahrgang 1961/62 beim Schlittenfahren am Bergsteig mit Lehrerin Haverkamp
-
1971: Goldene Hochzeit von Gottlieb und Marie Veit
-
1971: Karl Knecht 80. Geburtstag, Ständchen vom Liederkranz
-
1971: Vatertags-Ausfahrt mit dem Goliath 3-Rad
-
1971: Vatertags-Ausfahrt mit dem Goliath 3-Rad
-
1971: Vatertags-Ausfahrt mit dem Goliath 3-Rad
-
1972: Schreinermeister Walter Knecht in der Schreinerei Hauptstraße 18
-
1972: Schreinermeister Walter Knecht in der Schreinerei Hauptstraße 18
-
1975: Mittelstädter Seniorenclub
-
1985: Backstube der Bäckerei Linde
-
1985: Rentnerstammtisch
-
1985: Rentnerstammtisch (E. Kühnel)
-
1994: Seifenkistenrennen
-
1998: Gerhard Müllerschön in seiner Mosterei
-
1998: Rentner aus der Winzerstraße (Quelle: Joachim Dieterich)
-
1999: Goliath 3-Rad Baujahr 1953
-
2004: Manfred Knecht mit Horex Regina 400ccm
-
2012: Anette Bauer hat zum Frühjahr 2012 die Leitung der Zweigstelle Mittelstadt
-
2016: Orange Day zugunsten Wirbelwind
-
2016: Orange Day zugunsten Wirbelwind
-
2016: Orange Day zugunsten Wirbelwind
-
2016: Orange Day zugunsten Wirbelwind
-
2016: Orange Day zugunsten Wirbelwind
-
2016: Orange Day zugunsten Wirbelwind
-
2017: Verabschiedung von Felix Kautt auf die Walz
-
2017: Verabschiedung von Felix Kautt auf die Walz
-
2017: Verabschiedung von Felix Kautt auf die Walz
-
2017: Verabschiedung von Felix Kautt auf die Walz
-
2017: Verabschiedung von Felix Kautt auf die Walz
-
2017: Verabschiedung von Felix Kautt auf die Walz
-
2017: Verabschiedung von Felix Kautt auf die Walz
-
2017: Verabschiedung von Felix Kautt auf die Walz
-
2017: Verabschiedung von Felix Kautt auf die Walz
-
2017: Verabschiedung von Felix Kautt auf die Walz
-
30. Seifenkistenrennen am 18.9.2022 (Bildquelle: Thomas Kertschek)
-
30. Seifenkistenrennen am 18.9.2022 (Bildquelle: Thomas Kertschek)
-
30. Seifenkistenrennen am 18.9.2022 (Bildquelle: Thomas Kertschek)
-
30. Seifenkistenrennen am 18.9.2022 (Bildquelle: Thomas Kertschek)
-
30. Seifenkistenrennen am 18.9.2022 (Bildquelle: Thomas Kertschek)
-
30. Seifenkistenrennen am 18.9.2022 (Bildquelle: Thomas Kertschek)
-
30. Seifenkistenrennen am 18.9.2022 (Bildquelle: Thomas Kertschek)
-
30. Seifenkistenrennen am 18.9.2022 (Bildquelle: Thomas Kertschek)
-
30. Seifenkistenrennen am 18.9.2022 (Bildquelle: Thomas Kertschek)
-
30. Seifenkistenrennen am 18.9.2022 (Bildquelle: Thomas Kertschek)
-
85 Geb. von Jakob Schlotterbeck (Bäcker) im Jahr 1955 (Quelle Manfred Knecht)
-
85 Geb. von Jakob Schlotterbeck (Bäcker) im Jahr 1955 (Quelle Manfred Knecht)
-
Adolf Hurlebaus Heerstraße 13 im Jahr 1934 (Quelle Manfred Knecht)
-
Adolf und Berta Schlotterbeck am Tag des Abschiedes der Söhne Helmut uns Hans an die Front im Jahr 1943 (Quelle Manfred Knecht)
-
Ausflug, Familie Schietinger und Knecht 1966 (Quelle: Manfred Knecht)
-
Bäcker Familie Jakob & Babette Schlotterbeck mit den Kindern im Jahr 1924 (Quelle Manfred Knecht)
-
Bäckerei Heerstr. 14 im Jahr 1934 (Quelle Manfred Knecht)
-
Die Söhne Hans, Helmut und Wilhelm von Adolf und Berta Schlotterbeck im Jahr 1925 (Quelle Manfred Knecht)
-
Dohoggeddiadiaemmerdahogged - gestiftet von Arno (Quelle Thomas Kertschek)
-
Else Schlotterbeck mit den Kindern Erich und Helga im Jahr 1947 (Quelle Manfred Knecht)
-
Fam. Hurlebaus Heerstraße 13 im Jahr 1934 (Quelle Manfred Knecht)
-
Familie Schlotterbeck im Jahr 1934 (Quelle Manfred Knecht)
-
Familie Walter Knecht 1966 (Quelle: Manfred Knecht)
-
Fritz Trost mit Frau und rechts Pauline Raff auf dem Sportplatz 1933 (Quelle: Manfred Knecht)
-
Goldene Hochzeit von Gottlieb und Marie Veit 1971 (Quelle: Manfred Knecht)
-
Gottlieb und Marie Veit, Karl Knecht 1966 (Quelle: Manfred Knecht)
-
Helga, die Tochter von Helmut und Else Schlotterbeck, Im Kapf im Jahr 1947 (Quelle Manfred Knecht)
-
Helmut Schlotterbeck "Im Kapf" beim Bruder Hans im Jahr 1947 (Quelle Manfred Knecht)
-
Helmut und Else Schlotterbeck "Im Kapf" beim Bruder Hans im Jahr 1947 (Quelle Manfred Knecht)
-
Helmut, Lotte, Berta und Hilde Schlotterbeck, Im Kapf im Jahr 1947 (Quelle Manfred Knecht)
-
Hochzeit von Gehard Müllerschön 1967 (Quelle: Manfred Knecht)
-
Hochzeit von Gotthard Stückle im Jahr 1935 (Quelle Manfred Knecht)
-
Jakob & Babette Schlotterbeck Inhaber der Bäckerei Heerstraße 14 im Jahr 1934 (Quelle Manfred Knecht)
-
Jakob & Babette Schlotterbeck, Inhaber der Bäckerei in der Heerstraße 14 im Jahr 1924 (Quelle Manfred Knecht)
-
Karl Knecht und Karl Schlotterbeck in den Hänslen 1966 (Quelle: Manfred Knecht)
-
Konfirmation 1912, vorn 3te von rechts Maria Schlotterbeck, geb.1899 im Jahr 1912 (Quelle Manfred Knecht)
-
Lina Wurster mit den Kindern Eva und Rolf im Jahr 1934 (Quelle Manfred Knecht)
-
Lotte und Hilde Schlotterbeck, Im Kapf im Jahr 1947 (Quelle Manfred Knecht)
-
Maria Schlotterbeck im Jahr 1920 (Quelle Manfred Knecht)
-
Maria Schlotterbeck im Jahr 1922 (Quelle Manfred Knecht)
-
Otto Veit aus der Gefangenschaft im Juli 1947 aus Frankreich (Quelle: Wolfgang Bayer)
-
Rolf und Eva, die Kinder von Otto & Lina Wurster (geb. Schlotterbeck) im Jahr 1934 (Quelle Manfred Knecht)
-
Rolf und Eva, die Kinder von Otto & Lina Wurster (geb. Schlotterbeck) im Jahr 1934 (Quelle Manfred Knecht)
-
Vatertagsausfahrt 1971 (Quelle: Manfred Knecht)
-
Vatertagsausfahrt 1971 (Quelle: Manfred Knecht)
-
Vatertagsausfahrt 1971 (Quelle: Manfred Knecht)
-
Vatertagsausfahrt 1971 (Quelle: Manfred Knecht)