Bildung
Bildungseinrichtungen in Mittelstadt
Kindergarten Mönchstraße; Mönchstraße 6, 72766 Reutlingen-Mittelstadt, Telefon 07127 - 88526, Telefax 07127 - 890856
Kindergarten Wieslenbach; Am Wieslenbach 12, 72766 Reutlingen-Mittelstadt, Telefon 07127 - 70435, Telefax 07127 - 890735
Kinderhaus Grafenberger Straße; Grafenberger Straße 21, 72766 Mittelstadt, Tel. 07127 - 9729315, Fax 07127 - 9729318
KinderReich e. V.; Mönchstr. 1, 72766 Reutlingen-Mittelstadt, Ansprechpartnerin Verena Weber, Internet www.kinderreich-mittelstadt.de
Grundschule Mittelstadt; Ansprechpartnerin Katharina Falkenburger, Mönchstraße 1, 72766 Reutlingen-Mittelstadt, Telefon 07127 - 972326, E-Mail gs-mittelstadt@reutlingen.de, Internet www.gs-mittelstadt.de
Literatur, Theater, Musik, Tanz
Die Spätzünder
Mamfred und Wunderle, die zwei Urgesteine der schwäbischen Unterhaltungskunst wollen es nochmal wissen. Sie musizieren, so gut es halt geht, beantworten Ihre Fragen, ob Sie es wissen wollen oder nicht. Sie verirren und verwirren sich in der Vielschichtigkeit ihrer fast unlösbaren Lebensaufgaben. Ein Kleinkunstabend urkomisch, schräg, schwäbisch mit viel selbstgemachter Musik und viel zu lachen.
Bewirtung mit Fingerfood und Getränken vor der Veranstaltung und in der Pause (nicht im Preis inbegriffen)
237B127360 Voranmeldung möglich und mit Abendkasse
Sa, 11.11.2023, 20:00 – 22:00
Mittelstadt, Ev. Gemeindezentrum
Anmeldung über VHS 20,00 €
Abendkasse 22,00 € | Gerald Ettwein, Dieter von Au
Rund um Körper und Gesundheit
Schulmedizin und Homöopathie im Einklang
In Kooperation mit der KVBW
Für die einen eine umfassende alternative Heilmethode, für die anderen ein unwissenschaftlicher Behandlungsansatz: Was ist eigentlich Homöopathie? Wo kann sie sinnvoll als alleinige Therapie, wo ergänzend zu anderen Therapiemethoden eingesetzt werden? Was versteht man in diesem Zusammenhang unter integrativer Medizin? Wo verlaufen ihre Grenzen? Wo finde ich valide ärztliche Information?
Referentin: Dr. med. Christa Lehr, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Moderation:
Dr. med. Günther Fuhrer, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Proktologie, Chirotherapie, Phlebologie, Vorsitzender der Kreisärzteschaft Reutlingen
237C111120 Anmeldung erwünscht
Di, 14.11.2023, 19:30 – 21:00
Mittelstadt, Eben-Ezer-Kapelle
3,00 € | Dr. med. Günther Fuhrer, Dr. med. Christa Lehr
Entspannung & Körpererfahrung - Yoga
Yoga-Mix
In einem Mix aus verschiedenen Yoga-Stilen wird durch aktive und meditative Yogaübungen unsere Körperhaltung gedehnt und unsere Muskeln und Gelenke gekräftigt. Zugleich wirken die Übungen stressabbauend und normalisieren Muskelspannung und Atmung. Durch regelmäßiges Üben kann sich körperliches und seelisches Wohlbefinden einstellen.
237C268021 für Fortgeschrittene
Di, ab 10.10.2023, 18:00 – 19:30, 14 x
Festhalle Mittelstadt
159,60 € | Rafika Essid
Gymnastik & Bewegung - Fitnesstraining
FunTone®
Alle Muskelketten im Körper werden in verschiedenen 45-Sekunden-Intervallen beansprucht. Um optimale Trainingsresultate zu erreichen, benötigt der Körper regelmäßig neue Trainingsreize. Deshalb wird das FunTone®-Workout immer für die Dauer von 6 - 8 Wochen durchgeführt. Anschließend werden neue Trainingsreize mit einem neuen FunTone®-Workout gesetzt.
237C414560
Do, ab 28.09.2023, 19:10 – 20:10, 14 x
Festhalle Mittelstadt
93,40 € | Sabine Haid
Bodengymnastik 65 Plus
Mit Spaß und Bewegung halten wir uns fit bis ins hohe Alter. Dafür machen wir Gymnastik, mit und ohne Geräte, im Stehen und auf der Matte. Aufwärmübungen, Übungen für Kräftigung, Gleichgewicht, Mobilisierung, Koordination, Entspannung und zum Schluß wird noch gedehnt.
237C437831
Mi, ab 27.09.2023, 10:00 – 11:00, 15 x
Festhalle Mittelstadt
114,00 € | Silke Schmid
Stuhlgymnastik 70 Plus
Wer nicht mehr auf den Boden kommt, ist hier genau richtig. Auch auf dem Stuhl kann man fit werden oder bleiben. Mit Gymnastik, mit und ohne Geräte, im Sitzen und im Stehen machen wir Aufwärmspiele, Übungen für Kräftigung, Gleichgewicht, Mobilisieruhng, Koordination und enden mit Dehnungen.
237C438831
Mi, ab 27.09.2023, 09:00 – 10:00, 15 x
Festhalle Mittelstadt
114,00 € | Silke Schmid
Zumba® Fitness
Zumba® ist ein Fitness-Tanz-Workout auf mitreißende lateinamerikanische Musik. Ganz nebenbei werden das Herz-Kreislaufsystem, die Muskulatur und die Beweglichkeit trainiert. Egal welches Fitnessniveau, welcher tänzerische Hintergrund, welches Alter: Jede*r kann sofort mitmachen.
237C463361
Mi, ab 27.09.2023, 17:00 – 18:00, 15 x
Festhalle Mittelstadt
100,00 € | Nora Dimitrova
Gymnastik & Bewegung - Rücken, Wirbelsäule, Ge-lenke & Beckenboden
Beckenbodentraining: Für eine starke Mitte
Der Beckenboden ist ein wichtiger Muskel, auch wenn man ihn im Alltag kaum wahrnimmt. Ist er zu schwach, kann es zu Inkontinenz kommen, vor allem beim Lachen, Husten, Niesen, Laufen, Springen oder beim Heben schwerer Gegenstände. Mit einfachen Übungen lässt sich der Beckenboden leicht trainieren, das wirkt sich positiv auf die Kontinenz aus und die Körperhaltung wird stabilisiert. Vorbeugen lohnt.
237C448105 nur für Frauen
Mo, ab 23.10.2023, 17:00 – 18:00, 10 x
Festhalle Mittelstadt
66,70 € | Sabine Haid
Gymnastik & Bewegung - Pilates
Pilates
Ein ausgewogenes Programm nach dem Trainingskonzept von Joseph Pilates, bestehend aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen, verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Durch die Kräftigung der Muskulatur von innen nach außen sowie durch den Aufbau eines Kraftzentrums wird Rückenbeschwerden vorgebeugt. Gleichzeitig wird die Beweglichkeit gefördert und die Figur verbessert.
Festhalle Mittelstadt
237C451420
Do, ab 28.09.2023, 17:00 – 18:00, 14 x
93,40 € | Sabine Haid
237C451440
Do, ab 28.09.2023, 18:05 – 19:05, 14 x
93,40 € | Sabine Haid#
Zumba® Kids
Warum sollen eigentlich immer nur die Großen Spaß haben? Sport kommt in der Schule auch heutzutage immer noch viel zu kurz. Ihr mögt Euch zu heißen Rhythmen bewegen, Steps zu fetziger Musik machen? Und vor allem viel Spaß mit Gleichaltigen haben? Dann seid Ihr hier genau richtig.
Festhalle Mittelstadt
237G327200 von 5 bis 8 Jahren
Fr, ab 29.09.2023, 16:15 – 17:00, 10 x
45,00 € | Nicole Reimann
237G327300 von 9 bis 12 Jahren
Fr, ab 29.09.2023, 17:15 – 18:00, 10 x
45,00 € | Nicole Reimann
Essen & Trinken
Eine kulinarische Reise nach Afghanistan
Es wird die afghanische, traditionelle Küche mit seiner Vielfältigkeit vorgestellt. Wir kochen ein typisches Menü (mit und ohne Fleisch) und lernen den Umgang mit typischen Gewürzen und der traditionellen Zubereitung.
237C664004 Bei Anmeldung mit oder ohne Fleisch angeben
Do, 09.11.2023, 18:00 – 22:00
Grundschule Mittelstadt, Reutlingen, Schulküche
40,40 € (o) | Rahin Aria Suraya
Vietnamesische Rollen
Beliebte Partyklassiker
Wir bereiten gemeinsam die vielfältigen Rollen zu: Frühlingsrollen, Herbstrollen, Glücksrollen mit den dazu passenden typischen Soßen. Es entstehen mit verschiedenen Füllungen aus Gemüse, mit und ohne Fleisch, mit vielen frischen Kräutern, köstliche Gerichte und geniale Mitbringsel zur Party oder als Beilage zum Büffet.
237C668001
Di, 10.10.2023, 18:00 – 22:00
Grundschule Mittelstadt, Reutlingen, Schulküche
45,40 € (o) | Thi Anh-Dung Nguyen
Vietnamesische Straßenküche
Der Kurs präsentiert die beliebtesten Straßengerichte wie Hähnchen-Weißkraut-Salat, Reis-Hähnchen-Kräuter-Suppe, belegte Baguettes mit würzigem Fleisch und Kräutern, gebratener Reis mit Fleisch und Gemüse.
237C668002
Di, 24.10.2023, 18:00 – 22:00
Grundschule Mittelstadt, Reutlingen, Schulküche
45,40 € (o) | Thi Anh-Dung Nguyen
Eine kulinarische Reise durch Vietnam
Wir kochen gemeinsam Reisbandnudel-Suppe mit frischen Kräutern und Sojasprossen, vietnamesische Pfannkuchen mit Fleisch-Garnelen-Füllung, Reisnudeln mit geschwenktem Rindfleisch und gebackene Bananen mit Honig.
237C668003
Di, 14.11.2023, 18:00 – 22:00
Grundschule Mittelstadt, Reutlingen, Schulküche
45,40 € (o) | Thi Anh-Dung Nguyen
Österreichischer Weinabend
Bereits zum vierten Mal findet der traditionelle österreichische Weinabend mit Diplomsommelier Max Stanger statt. Verkostet werden nicht nur bekannte Weine wie der Grüne Veltliner, sondern auch unbekanntere Spezialitäten, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Passend zum Weingenuss hat Max Stanger wie immer viele wissenswerte Geschichten rund um das Thema Wein im Gepäck.
237C680052
Fr, 20.10.2023, 20:00 – 22:30
Mittelstadt, Milchhäusle
21,00 € (zuzüglich Wein + Verkostung) | Max Stanger