Röhmsche Mühle
-
-
????: Blick auf die Mühle
-
1912 Monteure der Fa. Röhm E-Werk beim der Freileitungsmontage, 2. von Li. Gottlieb Veit (Quelle: Manfred Knecht)
-
1920 Mitarbeiter Fa. Röhm. Elektrifizierung der Häuser. Gottlieb Veit hinten (Quelle: Manfred Knecht)
-
1940 Betreibswanderung Fa. Röhm nach Gniebel zum Gasthaus Rose (Quelle: Manfred Knecht)
-
Mitarbeiter Fa. Röhm: 2 Gottlieb Veit etc. re. Eugen Röhm 1949 (Quelle: Manfred Knecht)
-
1963: Blick auf die Mühle
-
1963: Blick auf die Mühle (W. Brants)
-
1965: Klostermühle
-
Fotokalender 2001 - Mühle (Quelle: Helmuth Mühleisen)
-
-
-
????: Mühle vom Sportheim aus gesehen; Quelle: Zvonko Zebic
-
????: Neckarwehr mit Blick auf die Mühle; Quelle: evangelische Gemeinde
-
erster Mühlenbrand am 14. Juni 1914 die Mühle brennt ganz nieder, das E-Werk wird gerettet (Quelle: Fritz Flach)
-
1915: Bau der röhmschen Mühle (F. Flach)
-
1935: Lastwagen vor der Mühle
-
1. Mai.1936 Betriebs-Ausflug der Fa. Röhm E-Werk. 2. von li. Gottlieb Veit, 3. vorn Mühlerbesitzer Friedrich Röhm (Quelle: Manfred Knecht)
-
1949: Im E-Werk Mittelstadt, Turbinenraum, Eugen Röhm und Maschinist Gottlieb Veit (Quelle: Manfred Knecht)
-
1960: Mühlenwehr
-
1963: Blick auf die Mühle (W. Brants)
-
Blick auf die Mühle bei Nacht im Jahr 1963 (Quelle: Walter Brants)
-
1974: Blick auf die Röhm'sche Mühle
-
Fotokalender 2000 - Blick auf die Klostermühle (Quelle: Helmuth Mühleisen)
-
2007: Blick auf die Mühle; Quelle: Jorunn Hames
-
-
-
????: Blick auf die Mühle
-
????: Mühle vom Sportheim aus gesehen; Quelle: Zvonko Zebic
-
????: Neckarwehr mit Blick auf die Mühle; Quelle: evangelische Gemeinde
-
1912 Monteure der Fa. Röhm E-Werk beim der Freileitungsmontage, 2. von Li. Gottlieb Veit (Quelle: Manfred Knecht)
-
erster Mühlenbrand am 14. Juni 1914 die Mühle brennt ganz nieder, das E-Werk wird gerettet (Quelle: Fritz Flach)
-
1915: Bau der röhmschen Mühle (F. Flach)
-
1920 Mitarbeiter Fa. Röhm. Elektrifizierung der Häuser. Gottlieb Veit hinten (Quelle: Manfred Knecht)
-
1935: Lastwagen vor der Mühle
-
1. Mai.1936 Betriebs-Ausflug der Fa. Röhm E-Werk. 2. von li. Gottlieb Veit, 3. vorn Mühlerbesitzer Friedrich Röhm (Quelle: Manfred Knecht)
-
1940 Betreibswanderung Fa. Röhm nach Gniebel zum Gasthaus Rose (Quelle: Manfred Knecht)
-
1949: Im E-Werk Mittelstadt, Turbinenraum, Eugen Röhm und Maschinist Gottlieb Veit (Quelle: Manfred Knecht)
-
Mitarbeiter Fa. Röhm: 2 Gottlieb Veit etc. re. Eugen Röhm 1949 (Quelle: Manfred Knecht)
-
1960: Mühlenwehr
-
1963: Blick auf die Mühle
-
1963: Blick auf die Mühle (W. Brants)
-
1963: Blick auf die Mühle (W. Brants)
-
Blick auf die Mühle bei Nacht im Jahr 1963 (Quelle: Walter Brants)
-
1965: Klostermühle
-
1974: Blick auf die Röhm'sche Mühle
-
Fotokalender 2000 - Blick auf die Klostermühle (Quelle: Helmuth Mühleisen)
-
Fotokalender 2001 - Mühle (Quelle: Helmuth Mühleisen)
-
2007: Blick auf die Mühle; Quelle: Jorunn Hames
-